Gesellenbüchse der Leineweber

Gesellenbüchse der Leineweber

Zylindrische Büchse von ovalem Querschnitt. Scharnierdeckel mit Überwurf. Zierliches Messingvorhängeschloß mit 4 Doppelzuhaltungen. Graviert auf einer Breitseite: 3 Schiffchen mit Blumen unter Krone. 1796. Auf dem Deckel: Dis ist der Leinweber Gesellen ihre Büchse.

Material/Technik
Messingblech, graviert
Maße
Höhe: 13 cm
Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
D (46 B 41) 236/1966

Klassifikation
Sparbüchsen

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Deutschland
(wann)
1796

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Objekttyp


  • Gesellenbüchse der Leineweber

Entstanden


  • 1796

Ähnliche Objekte (12)