Kanne

Kanne mit Fischmotiv

Kurztext: Kanne mit Fischmotiv, Eierschalen-Porzellan, Maler: Wilhelmus Petrus Hartgring, Hersteller: Haagsche Plateelbakkerij Rozenburg, 1903
Kanne auf rechteckiger Grundfläche, mit vertikal vierfach leicht eingezogenem, sich zum hohen Bandhenkel erweiterndem Gefäßkörper; der leicht geschwungene Ausguss mit kantiger Ausbuchtung an der Unterseite. Der Deckel mit ausgezogenem Rand und kleiner, nach hinten auslaufender Handhabe über einem Durchbruch.
Eierschalenporzellan, bemalt mit einem Fisch vor Wasserpflanzen in unterschiedlichen Grüntönen, gelb, orange, rot, braun und schwarz.

Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Eierschalen-Porzellan, bemalt, glasiert
Maße
Höhe: 25 cm
Inschrift/Beschriftung
Zettel im Deckel: x24 und 19b
Zettel in der Kanne: 19a

Stempel/Zeichen: Bez. unter dem Boden, Stempel der Manufaktur Rozenburg, Storch, Den Haag; in Schwarz gemalt: Blüte, gevierteltes Quadrat 947., Monogramm H.
Standort
Hetjens-Museum, Düsseldorf
Inventarnummer
HM.2006-38a, b

Klassifikation
Keramik (Sachgruppe)
Porzellan (Schlagwort)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Maler*in: Wilhelmus Petrus Hartgring (1874 - 1940)
Hersteller*in: Haagsche Plateelbakkerij Rozenburg (1883 - 1917)
(wo)
s Gravenhage
(wann)
1903

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:36 MESZ

Objekttyp


  • Kanne

Beteiligte


  • Maler*in: Wilhelmus Petrus Hartgring (1874 - 1940)
  • Hersteller*in: Haagsche Plateelbakkerij Rozenburg (1883 - 1917)

Entstanden


  • 1903

Ähnliche Objekte (12)