Münzen

Erzbischof Konrad I. von Wittelsbach 1183-1200 (2. Regierung) - Pfennig

Thronender Erzbischof mit Mitra und Pallium, in der Linken einen Palmzweig und in der Rechten den nach innen gewandten Krummstab haltend. Links und rechts von ihm je ein mit einem Kreuz bekrönter Kuppelturm. Über dem linken Kuppelturm Punkt. Links aufwärts: CVNRADV. Rechts abwärts: S ARCHIE. Perlkreis von der Mitra und den Füßen des Erzbischofs oben und unten durchbrochen. Wulstreif und zwei weitere Zierkreise.

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Mainz, MK / 247 G 4
Maße
27,7 mm.; 0,779 g.
Bemerkungen
Joseph/Fellner (1896), Nr. 52; Slg. Friedensburg (1924), Nr. 2735; Slg. Heerdt (1933), Nr. 54; Hävernick (1936), Nr. 101a.

Kontext
Münzkabinett: Brakteaten >> Mainzer Erzbischöfe
Bestand
MK Münzkabinett: Brakteaten

Indexbegriff Person
Konrad
Konrad s. Konrad
Indexbegriff Ort
Aschaffenburg

Laufzeit
1183-1200

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.05.2023, 14:15 MESZ

Objekttyp


  • Münzen

Entstanden


  • 1183-1200

Ähnliche Objekte (12)