Urkunden

Gebrüder Nikolaus und Blasius ("Blaszi") Rickenmayer im Hintern Moos (=Hintermoos) verkaufen Michael Gürtel zu Nessenreben, Bürger zu Altdorf, für 33 fl Landswährung ein Stück Holz, das etwa 1 Jauchert mißt.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 1993
Alt-/Vorsignatur
fasc. 016 n. 01
03165

Maße
11 x 41,4 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Gebrüder Nikolaus und Blasius ("Blaszi") Rickenmayer im Hintern Moos (=Hintermoos)

Empfänger: Michael Gürtel zu Nessenreben, Bürger zu Altdorf

Siegler: Georg Fugger, Landvogt in Schwaben

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S. in Holzkapsel

Vermerke: Rückvermerk, demzufolge Michael Gürtel das Kloster Weingarten in den Kauf hat "stehn" lassen. Am 27.1.1621 wurde der Kaufschilling von 33 fl bar bezahlt und der Kaufbrief ausgeliefert.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 17. Jahrhundert
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III

Indexbegriff Person
Fugger, Georg; Kaufmann, Landvogt, 1577-1643
Gürtel, Michael
Rickenmayer, Blasius
Rickenmayer, Nikolaus
Indexbegriff Ort
Altdorf = Weingarten RV; Einwohner
Hintermoos : Schlier RV; Einwohner
Nessenreben : Weingarten RV; Einwohner
Schwaben, Landvogtei; Landvogt
Weingarten RV; Kloster

Laufzeit
1620 September 7 (den sibenden tag monats Septembriß)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1620 September 7 (den sibenden tag monats Septembriß)

Ähnliche Objekte (12)