Münze

Vierteltaler von Johann Friedrich I. von Sachsen und Moritz von Sachsen, 1546

Das sächsische Territorium wurde 1458 mit der sogenannten Leipziger Teilung gesplittet in die ernestinische und albertinische Linie. Auf dem Vierteltaler von 1546 sind beide Fürstengeschlechter angegeben: Auf der Vorderseite ist Johann Friedrich I. von Sachsen (Ernestiner) erwähnt, der diesen Taler in Auftrag gab. Die Rückseite verweist auf Moritz von Sachsen (Albrechtiner). Beide Seiten sind mit Wappen bzw. Helmzier illustiert. [Lilian Groß]

Material/Technique
Silber
Measurements
D. 28,7 mm, G. 7,13 g
Inscription/Labeling
VS: IOHAN FRID ELE DVX SAX FI F RS: MAVRITI DUX SAX FIE IVS 1546
Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Inventory number
MK 23226
Collection
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen

Subject (what)
Wappen
Zahlungsmittel
Taler
Neuenstädter Sammlung
Subject (when)
1500-1599

Event
Herstellung
(when)
1546

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Object type


  • Münze

Time of origin


  • 1546

Other Objects (12)