Nachlässe

Kapitel zu den Jahren 1933-1942 und Kapiteleinteilung

Enthält:
- Manuskripte Kapitel Ferdl 16-17, 1933-1934;
- Manuskript Kapitel Ferdl 19, 1934-1935;
- Manuskripte Kapitel Ferdl 20-24, 1936-1941;
- Manuskripte Kapitel Ferdl 25-27, 1940-1942;
- Kapiteleinteilung und Kurzinhalt mit dem Titel "Ferdinand Marian. Eine halbherzige Ehrenrettung des geächteten Filmstars";
Darin:
- Inhaltsübersicht zu Friedrich Knilli (Hg.), "Jud Süß" - Staatspolitisch wertvolle Pornographie. Quellen zur Geschichte des berüchtigten Spielfilms aus dem Jahre 1940;
- Bandverzeichnis der Schriftenreihe zur dreihundertjährigen Medien- und Kulturgeschichte des spätbarocken Hofjuden Joseph Süß Oppenheimer (1698 bis 1738), herausgegeben von Friedrich Knilli und Barbara von der Lühe

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 271
Alt-/Vorsignatur
Ordner 62 Text ? Reste
Umfang
6 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 3. Lehr- und Forschungstätigkeit von Friedrich Knilli >> 3.1. Publikationen >> 3.1.1. Buchprojekt "Ich war Jud Süß" >> 3.1.1.2. Manuskripte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Laufzeit
1998

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp


  • Nachlässe

Entstanden


  • 1998

Ähnliche Objekte (12)