Archivale

Bücher und Kunstsachen: Miszellen

Enthält u. a.: Eingabe Eduard Mörikes vom 12.10.1864
Enthält:
- Aretin, von, Geh. Rat, München: "Altertümer und Kunstdokumente des bayrischen Herrscherhauses", 17./21. Jan. 1866, 6./10. Apr. 1867
- Bamberger, Landschaftsmaler, München: "Sorrent", Gemälde, 26. Mai 1863
- Bodemann, Hannover: "Incunnabeln der königlichen Bibliothek zu Hannover", 5./11. Febr. 1866
- Bommel, van, Amsterdam: Alter Turm und St. Antonius-Waage, Ölgemälde, 18. Febr. 1864
- Brion, Paris: "Hochzeit im Elsaß", Gemälde, 4./9./10. Dez. 1863
- Cälius, Theodor, Urach: "Schwäbische Alb" 6 Exemplare, 14./15. Dez. 1865, 4. Febr. 1866
- Capeller, Joh., Bildhauer, Rom/Stuttgart: "Sacontala", Marmorgruppe, 25. Apr. 1861, 11./12. Juli 1862, 28. Jan., 10. Febr. 1863
- Conz, Gustav, Maler, Rom: "Ansicht von Palermo", 23. Sept. 1863
- Czigler, Hermine, Dichterin, Pest: "Pester Beobachter", belletristische Zeitschrift, 15./16./17. Apr. 1867
- Enzhuber, Maler: "Kartenspiel", Ölgemälde (Stich), 21./22. Febr., 6./8. März 1861
- Erhardt, Maler, Stuttgart: "Die Bacchantin", Kopie des Originals im Landhaus Rosenstein, 29. Sept. 1863
- Feuerbach, A., Maler: "Eine Römerin", Gemälde, 8. Apr. 1862
- Frère, Maler, Paris: 3 Gemälde ohne Titel, 25. Mai 1861
- Fromentin, Erich, Paris: Szene im Orient", Gemälde, 11./12./16./24./25. Febr., 2./4. März 1861
- Garden: "Histoire des Traités", 14 Bände, 27.Sept., 1. Okt. 1866
- van Gogh, Kunsthändler, Den Haag: 2 Ölgemälde, 29. Mai 1861; 7 Ölgemälde aus der Wilhelma, 6. Okt. 1863
- Graimberg, von, Graf, Heidelberg: Gemälde (Sammlung) das württembergische Königshaus betreffend, 31. Dez. 1864, 6. Jan., 6./8./13./25./28./31. März, 8./15. Juli 1865; Kaiser Paul von Rußland", Gemälde, 31. Juli, 4. Aug. 1865, 4./6./14. Febr., 11. März 1866
- Grund, Johann, Maler, Stuttgart/Baden: "Orientalin vor dem Bad", Gemälde, 16./20. Dez. 1861
- Güldenstein, Bildhauer, Stuttgart: Photographien von Tiergruppen, 25. Febr. 1863; "2 Bärengruppen in Zink", 8./9. Juli, 9./12. Nov. 1863, 19./22. Jan. 1864
- Haeberlin, Carl, Historienmaler, Stuttgart: "Die Weiber von Schorndorf", 6. Dez. 1866
- Hefner-Alteneck: "Die Kunstkammer des Fürsten Karl Anton von Hohenzollern/Sigmaringen", 10. Mai 1866
- Hoffmann, Carl, Verlagsbuchhandlung: "Württemberg", Aquarelle, 23./26. Febr. 1867
- Hoyer, Wolf von, Bildhauer, Weimar. "Sigosa", Statue, 7./9. Jan. 1861, 27. Juni 1863
- Jacobs, Hofmaler, Gotha/Rom: "Verkauf einer Sklavin", 12./15./28./30. Juli, 2. Aug. 1861
- Kerkhove, van, Bildhauer, Brüssel: "Cupidon au Bord de la mer", Statuette, 18./20. Sep., 5./7./10. Okt. 1861
- Klynder, A., Petersburg: "Die Galerie des Hauses Romanoff", Photographien, 14./18. Juli, 1./3. Sept. 1865, 20./27. März 1867
- Landau, H. J., Schriftsteller: "Neuer Deutscher Hausschatz für Freunde der Künste und Wissenschaften", 22./23./24./25. Nov. 1866
- Lorent, Dr.: 1 Photographie, 6. Juni 1867
- Mali, Christian, Maler, München: "Schloß Trausnitz", 21./27. Apr., 6./10./12. Mai 1863; "Verona bei Sonnenuntergang", 26./29. Jan., 4./11./14./17. Febr. 1864
- Malortie, von, Geheimer Rat, Hannover: "Beiträge zur Geschichte des braunschweigisch-lüneburgischen Hofes", 4./7. Nov. 1862, 27. Dez. 1865, 3. Jan. 1866
- Meyer, L., Maler, Den Haag: "Eaux bonnes", "Biaritz", 2 Gemälde, 19/24. März, 24. Apr. 1863
- Millner, C., Kunstmaler, München: "Partie am Eibsee", 5./8./11./13. Mai 1861
- Minnig, Gemäldehändler, Holland: "Landschaft mit Kühen bei Cleve", "Wildprethändler auf dem Markt in Brüssel", 18. Dez. 1863, 25. Febr., 4. Juni 1864
- Mörike, Eduard Dr., Stuttgart: "Altklassische Studien", 12. Okt. 1864
- Müller, Heinrich, Kunstverlag, Stuttgart: "Die Bacchantin", Farbendruck, 4./9. Nov. 1862, 27. Juli, 10./12. Okt. 1864
- Müller, Karl, Petersburg: "Die Galerie des Hauses Romanoff", Photographien, 14./18. Juli, 1./3. Sept. 1865, 20./24. März 1867 - Neher, Prof., Maler, Stuttgart: "Der Frühling", Ölgemälde, 18./23. Sept. 1861; "Der Dom zu Magdeburg", 17./19. Febr. 1866
- Opitz, Heinrich, Neapel: Bilder aus dem Nachlaß der Familie Furse, Neapel, 8. Jan., 20./23. März 1861
- Otterbeek, Maler, Holland: "Brustbild einers Kriegers", Gemälde nach Rembrandt, 12./15./17. März 1865
- Parmigianino, Maler, Rom: "Porträt eines Venezianers", 20./24. März 1861
- Pelargus, W., Erzgießer, Stuttgart: 2 Bärengruppen in Zink, 8./9. Juli, 9.12. Nov. 1863, 19./22. Jan. 1864
- Peters, Pieter Francis, Maler, Stuttgart: "Die Wengernalp", "Malcesine am Gardasee", 18. März, 31. Mai 1862; "Monaco und Nizza", 10./13./20. Juni, 13. Juli, 14. Aug. 1863
- Pompeati, Theodor, Photograph: Ansicht des Schlossplatzes, 5./6./7. Nov. 1861
- Portaels, J., Maler, Brüssel: "Orientalin", 24. Juni, 4./7. Juli, 1. Aug., 25. Okt. 1862
- Reiffenstein & Rösch, Wien: "Schlachtenbilder vom schleswig-holsteinschen Krieg", Öldrucke, 24./28. Apr., 3./10./11./21./24. Mai 1865
- Richter, Hofkameralverwalter, Altshausen: Bericht über die Einrichtung der königlichen Hofbibliothek zu Friedrichshafen, 4./10. Mai 1866
- Romanoff, Gemäldegalerie, Petersburg: Photographien von A. Klyden und Karl Müller, 14./18. Juli, 1./3. Sept. 1865, 20./24. März 1867
- Rustige, Prof., Maler, Stuttgart: "Kaiser Otto I.", 17./21./24. Apr. 1864, 3./7./8./13./15./18./25. Febr. 1865
- Sand, van, Maler, Bakhuyzen: "Vieh auf der Weide", 25. Febr., 4. Juni 1864
- Schmidt, Carl Christian, Maler, Dresden/Stuttgart: "Residenzschloss in Stuttgart", 24. Juni 1862
- Schnorr-Carolsfeld. J. von, Maler: "Die Nibelungen", 5./9. Apr. 1861
- Schultz, Prof. Danzig: "Danzig und seine Bauwerke", 22./25./28. Dez. 1865, 3./4. Jan. 1866
- Sem, holländischer Maler: "Sommerlandschaft", Ölgemälde, 27. Sept. 1861
- Simonson, N., Maler: "Piratenschlacht", Ölgemälde, 19./20./24. Febr. 1861
- Soden, Oskar von, Freiherr, württembergischer Gesandter in München: Mäzen des Malers Christian Mali, München in den 1860er Jahren
- Söldner, Kunsthändler, Nürnberg: "Krönung König Wilhelms I.", Photographie, 2. März 1866
- Stör, Christoph: Gedichtsammlung, 22. Nov. 1866, 31. Mai 1867
- Taube, von, Staatsrat: 10 Aktien des Steirischen Kunstvereins in Graz, 16./19. Mai 1866
- Thevenin, G. C., Kupferstecher, Rom/Paris: "Susanna nach Thibaud", 8./9. Sept., 15./19./27. Okt. 1862, 30. Aug. 1864
- Wilhelm, G., Glasmaler, Stuttgart: Kopie eines Bildes von Riedel im Landhaus Rosenstein, 28. Sept. 1865

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 14 Bü 203
Alt-/Vorsignatur
E 14 Fasz. 153
Umfang
1 Bü

Kontext
Königliches Kabinett II >> Hofbibliothek
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 14 Königliches Kabinett II

Indexbegriff Person
Aretin, Karl Maria von; Historiker, Diplomat, 1796-1868
Bamberger, Fritz; Künstler, Maler, 1814-1873
Bodemann; Hannover
Bommel, van; Amsterdam
Brion, Gustave; Künstler, Maler, 1824-1877
Cälius, Theodor; Urach
Capeller, Johann; Bildhauer
Conz, Gustav; Zeichenlehrer, Maler, 1832-1914
Enzhuber; Maler
Erhardt; Maler, Stuttgart
Feuerbach, Anselm; Künstler, Maler, 1829-1880
Frère; Maler, Paris
Fromentin, Eugène; Maler, Paris, 1820-1876
Gogh, Vincent van; Kunsthändler, 1820-1888
Graimberg, Carl von; Kunstsammler, Künstler, 1774-1865
Grund, Johann; Maler, Kunstsammler, 1808-1887
Güldenstein, Albert; Bildhauer, Stuttgart, 1822-1891
Haeberlin, Carl von; Maler, 1832-1911
Hefner-Alteneck, Jakob Heinrich von; Historiker, Kunsthistoriker, 1811-1903
Hoyer, Wolf von; Bildhauer, 1806-1873
Jacobs, Paul Emil; Maler, 1802-1866
Mali, Christian; Maler, 1832-1906
Meyer, L.; Maler, Den Haag
Millner, Karl; Maler 1825-1895
Minnig; Gemäldehändler
Mörike, Eduard; Lyriker, Erzähler und Übersetzer, 1804-1875
Neher, Bernhard; Maler, Zeichner, Direktor der Kunstschule Stuttgart, 1806-1886
Otterbeek; Maler
Parmigianino; Maler, Radierer, 1504-1540
Pelargus, Wilhelm; Erzgießer, Gießer, Handwerker, 1820-1901
Peters, Pieter Francis; Landschaftsmaler, Glasmaler, 1818 - 1903
Portaels, Jean François; Maler, 1818-1895
Schmidt, Karl Christian; Maler
Schnorr von Carolsfeld, Julius; Künstler, Maler, Zeichner, Museumsdirektor, Direktor, Bibelillustrator, 1794-1872
Simonsen, Niels; Maler, 1807-1885
Soden, Oskar von; Diplomat, 1831-1906
Thévenin, Charles; Künstler, 1764-1838
Van de Kerkhove, Frédéric; belgischer Maler, 1862-1873
van Sand; Maler
Wilhelm, G.; Glasmaler, Stuttgart
Indexbegriff Sache
Württembergische Kunstkammer; Figuren
Württembergische Kunstkammer; Gemälde, Grafiken, Handschriften

Laufzeit
1861-1867

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1861-1867

Ähnliche Objekte (12)