Druckgraphik

Bildnis des Albrecht Dürer

Der Kupferstich zeigt ein Brustbild des Albrecht Dürer im linken Profil. Die langen Haare des bärtigen Mannes fallen auf den Pelzkragen seines Mantels. Sein Blick gleitet nachdenklich in die Ferne. Bereits Heller, der die Graphik in seine ab 1827 erschienene Dürer-Publikation aufnahm, verwies auf den Erscheinungszusammenhang (vgl. Heller Dürer 1827 II.327.48). Das Bildnis des Nürnberger Meisters war Teil einer Porträttafel, die 1688 in Frehers "Theatrum Virorum Norimbergae" erschien (vgl. Freher 1688, Tafel 67).
Erhaltungszustand: Bis an die Darstellung beschnitten, fleckig

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Passepartout: 35,3 x 24,0 cm
Blatt: 7,5 x 4,4 cm (beschnitten)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ALBERT DÜRERUS || Math. Pictor et Sculptor Nor. (In einem Textfeld unterhalb der Darstellung)
Marke: STAATS- || BIBLIOTHEK || BAMBERG || KUNST- || SAMMLUNG (Unten mittig auf der Vorderseite des Passepartouts)
Inschrift: Rückseitig handschriftlicher Hinweis fremder Hand (Nummerierung betreffend)
Standort
Staatsbibliothek Bamberg
Weitere Nummer(n)
I B 46a (Signatur)

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Heller Dürer 1827 II.327.48

Bezug (was)
historische Person (DÜRER, Albrecht) - Porträt einer historischen Person (DÜRER, Albrecht) (DÜRER, Albrecht) (+ Brustbild, Profil (Porträt))

Ereignis
Herstellung
(wann)
Spätestens 1688
Ereignis
Provenienz
(wer)
(wo)
Bamberg
(wann)
Spätestens 1827-1849

Letzte Aktualisierung
10.02.2023, 18:14 MEZ

Objekttyp


  • Druckgraphik

Beteiligte


Entstanden


  • Spätestens 1688
  • Spätestens 1827-1849

Ähnliche Objekte (12)