AV-Materialien

- Unsere Volksmusik mit Albert Hofele -

Albert Hofele plaudert über das Thema "Apfel": Adam und Eva, Paradies, Paris und die schöne Helena, der Apfelschuß des Wilhelm Tell, Schiller und seine Äpfel in der Schreibtischschublade und ausführlicher Vergleich von Frauen mit Äpfeln. Vortrag eines Gedichts von G. Heerbrandt "In Stuagert hat a Pärle g'lebt ..." Musikeinblendungen: Schneiderhopser (Kennmelodie) Schwäbischer Liedermarsch (KOM: Lindemann; BEA: Häussler) Vorfrühling (AUT: K. Dobler; KOM: Karl Holder; VOK: Jautz, Strobel) Es muß doch Frühling werden (KOM: L. Siede; BEA: Faiss) Bei einem Wirte wundermild (Volksweise; BEA: K. Holder; VOK: Strobel) Schwäbische Schöpfung, Arie Nr. 32 (AUT: S. Sailer; SPR: A. Hofele) Blumenlied (KOM: Lange; BEA: K. Rehfeld) Der grade Weg (AUT: K. Dobler; KOM: K. Holder; VOK: Jautz) /Dornhahner Tänze (Volksweise; BEA: Rehfeld) Tanzliedle (VOK: Jautz, Strobel) Auf der Landpartie (KOM: Zweigle; BEA: Rehfeld) Mailiedermarsch (KOM: Lindemann; BEA: Holder) Oh des wär' schö (BEA: Rehfeld) Schneiderhopser

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 D451161/002
Umfang
0:44:10

Kontext
Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949 >> Tondokumente des Jahres 1949 >> März 1949
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949

Indexbegriff Person
Indexbegriff Sache
Volksmusik

Laufzeit
Samstag, 26. März 1949

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp


  • AV-Materialien

Entstanden


  • Samstag, 26. März 1949

Ähnliche Objekte (12)