Fotos

Das Ministerium der Zukunft.

Bildinhalt: Zug von 15 prominenten Vertretern des Paulskirchenparlaments, denen ironisch - je nach charakterlichen Merkmalen oder sachlichen Interessen - Ministerämter in einem "Schattenkabinett" einer zu bildenden Reichsregierung zugeordnet werden. Von links nach rechts: Ludwig Gerhard Gustav Simon [1819-1872], Karl Vogt [1817-1895], Wilhelm Michael Schaffrath [1814-1893], Arnold Ruge [1802-1880], Moritz Hartmann [1821-1872/73], Franz Heinrich Zitz [1803-1877], Johann Adam von Itzstein [1775-1855], Friedrich Wilhelm Schlöffel [1800-1877], Adolf Wiesner [1807-1867], Ludwig Gottlieb Karl Nauwerck [1810-1891], Gustav Adolf Rösler [1818-1855], Emil Adolph Roßmäßler [1806-1867], Vinzenz Ferreri Dominikus Kuenzer [1793-1853], Wilhelm Balthasar Friedrich Zimmermann [1807-1878] und Franz Jakob Wigard [1807-1885].

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-S Karikaturen Nr. 175
Maße
27,9 x 38 cm (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Art der Vorlage: Radierung

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-S Karikaturen Karikaturen zum Vormärz und zur Revolution 1848 - 1849
Kontext
Karikaturen zum Vormärz und zur Revolution 1848 - 1849 >> 3. Personen >> 3.1 Karikaturen von Paulskirchenabgeordneten

Laufzeit
[1848]

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
07.02.2024, 08:12 MEZ

Objekttyp


  • Fotos

Entstanden


  • [1848]

Ähnliche Objekte (12)