Monografie

Etlich gepot und verpot Auff Montag nach Jacobi Apostoli Anno [et]c. Fünfftzehenhundert unnd im zwaintzigisten zu Memming[e]n in dder Statt und auff'dem Land zu halten fürgenom. (W)Iewol Burgermaister und Rat hie zu Memmingen ...

Sprache
Deutsch
Umfang
1 Bl. einseitig bedr., 351 x 246 mm, Überschrift (3 Zeilen) und Text (59 Zeilen), durch Rubra, Zwischenüberschriften und Absätze gegliedert
Anmerkungen
Inh.: Bürgermeister und Rat der Reichsstadt Memmingen erlassen eine Reihe von Geboten und Verboten zur Gestaltung des Alltagslebens der Bevölkerung, die vom Verbot des Fluchens und Schwörens bis zum Gebot der Wahrung der Nachtruhe reichen. - Typograph. Rubrum zu Beginn des Druckes und typograph. Initiale zu Beginn des Textes: W
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,8 b-62

Thema
Einblattdruck

Beteiligte Personen und Organisationen
Memmingen
Erschienen
[S.l.] : [1520]

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00102866-4
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 13:58 MESZ

Beteiligte


  • Memmingen

Entstanden


  • [S.l.] : [1520]

Ähnliche Objekte (12)