Medaille

Medaille, 1702

Alternativer Titel
1702
Material/Technik
Blei
Maße
Durchmesser: 37 mm
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Umschrift: DITAT QVÆ LVSTRAT im Abschnitt: NIC CHEVALIER / INVENIT (Ein fliegender bekrönter Adler reicht mit dem rechten Fang der links sitzenden Athena (eine Medaille?) und streut aus dem im linken Fang gehaltenen Füllhorn Geld unter eine Menschenmenge.)
Rückseite: Inschrift: FREDER ∙ I ∙ / BORVSSIÆ REX ∙ / VRB ∙ BATAVAS ∙ / PERLVSTRANS / LIBERALIT ∙ / AC MAGNIFIC ∙ / VBIQ ∙ MONVM ∙ / RELIQVIT / MDCCII (In einem Lorbeerkranz eine neunzeilige Inschrift)
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
MA-0456
Sammlung
Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge

Bezug (wer)
Klassifikation
Abguss

Ereignis
Erwerb
(wann)
1773
Ereignis
Geistige Schöpfung
Zugehöriges Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(Beschreibung)
Besuch König Friedrichs I. von Preußen in Holland, 1702
Ereignis
Herstellung

Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
19.06.2023, 13:44 MESZ

Objekttyp


  • Medaille

Beteiligte


Entstanden


  • 1773
  • 1702

Ähnliche Objekte (12)