Münze

Waldeck: Grafschaft

Münzstand: Grafschaft
Die Wertziffern auf den Münzen wurden als Heller missverstanden, nach waldeckischen Münzordnungen waren es aber Pfennig-Werte.
Akzession: 1905/390

Waldeck: Grafschaft | Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Billon; geprägt
Maße
Durchmesser: 18 mm, Gewicht: 0.87 g, Stempelstellung: 3 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: [WAL]DECKISCH (Wappenschild Waldeck (Stern).)
Rückseite: LANTMVNT[ZE 1621] (Wertzahl VIII im verzierten Rahmen.)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18216606
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: N. Klüßendorf, Die Einführung kupferner Landmünze in der Grafschaft Waldeck ab 1622, Herold-Jahrbuch N. F. 16, 2011, 131-159, bes. 139 f.

Bezug (was)
17. Jh.
Deutschland
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Silber
Weltliche Fürsten

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland (Land)
Westfalen (Region)
Niederwildungen (Bad Wildungen) (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1621
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1905
Periode
Barock

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:29 MESZ

Ähnliche Objekte (12)