Amtsdruckschrift | Monografie | Vertrag | printed matter

ERclerũg Entscheidt || vnd entlicher vertrag in den jrrun||gen So sich zwischen Dechant Capittelen || der vier Stiefft vnnd gemeiner Pfaffheit zu || Spier vnd Burgermeisteren Rathe vnd ge=||meinde daselbst etlicher vertrege Spruch vñ || anders Auch dero vngleiches verstants hal||ber gehalten Mitt Beydertheyl guten wis=||sen vnd willen. Dinstags nach Sant Lu||cientag Jm Funfftzehenhundersten vnnd || viertzehendẽ jare vffgerichtet. Aber Tho||me apostoli eroffenet publicirt vnd geschwo||ren worden.||

ERclerũg Entscheidt || vnd entlicher vertrag in den jrrun||gen So sich zwischen Dechant Capittelen || der vier Stiefft vnnd gemeiner Pfaffheit zu || Spier vnd Burgermeisteren Rathe vnd ge=||meinde daselbst etlicher vertrege Spruch vñ || anders Auch dero vngleiches verstants hal||ber gehalten Mitt Beydertheyl guten wis=||sen vnd willen. Dinstags nach Sant Lu||cientag Jm Funfftzehenhundersten vnnd || viertzehendẽ jare vffgerichtet. Aber Tho||me apostoli eroffenet publicirt vnd geschwo||ren worden.||

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0

Weitere Titel
Erclerung Entscheidt und entlicher vertrag in den irrungen So sich zwischen Dechant Capittelen der vier Stiefft unnd gemeiner Pfaffheit zu Spier und Burgermeisteren Rathe und gemeinde daselbst etlicher vertrege Spruch und anders Auch dero ungleiches verstants halber gehalten ...
ERclerũg Entscheidt vnd entlicher vertrag in den jrrungen So sich zwischen Dechant Capittelen der vier Stiefft vnnd gemeiner Pfaffheit zu Spier vnd Burgermeisteren Rathe vnd gemeinde daselbst etlicher vertrege Spruch vñ anders Auch dero vngleiches verstants halber gehalten Mitt Beydertheyl guten wissen vnd willen. Dinstags nach Sant Lucientag Jm Funfftzehenhundersten vnnd viertzehendẽ jare vffgerichtet. Aber Thome apostoli eroffenet publicirt vnd geschworen worden.
ERclerũg Entscheidt || vnd entlicher vertrag in den jrrun||gen So sich zwischen Dechant Capittelen || der vier Stiefft vnnd gemeiner Pfaffheit zu || Spier vnd Burgermeisteren Rathe vnd ge=||meinde daselbst etlicher vertrege Spruch ṽn || anders Auch dero vngleiches verstants hal||ber gehalten Mitt Beydertheyl guten wis=||sen vnd willen. Dinstags nach Sant Lu||cientag Jm Funfftzehenhundersten vnnd || viertzehendẽ jare vffgerichtet. Aber Tho||me apostoli eroffenet publicirt vnd geschwo||ren worden.||
Sprache
Deutsch
Umfang
[33] Bl., 2
Anmerkungen
P_Drucke_VD16
VD16 S 8300
Proctor 11202
VD 16
S 8300
Standort
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 4 an: 2" Gu 26402

Reihe
VD16 digital
Art of Reading in the Middle Ages: previously digitised item

Schlagwort
reading culture
Medieval (European)
Reading culture (medieval)

Erschienen
Speyer : Drach, Peter , 1515

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Letzte Aktualisierung
09.04.2024, 12:04 MESZ

Objekttyp


  • Amtsdruckschrift ; Vertrag ; printed matter ; Monografie

Entstanden


  • Speyer : Drach, Peter , 1515

Ähnliche Objekte (12)