Urkunden

Michael Beurer von Tiefenhülen beurkundet, daß er von Abt Thoma, Prior und Konvent zu Salmansweiler für die Zeit seines Lebens deren Maierhof zu Tiefenhülen mit allem Zubehör, wie ihn sein Vater Ulrich sel. inne hatte, gegen einen jährlichen, zu Martini in des Klosters Haus zu Ehingen zu liefernden Zins von 7 Scheffel Vesen, 7 Scheffel Hafer, 3 Pfund Heller Heugeld, Ehinger Meß und W., 2 Hühner, 1 Henne und 60 Eier und um den großen und kleinen Zehnten von den Hofgütern bestanden hat. Schirmrecht und Dienst soll er nach Neusteußlingen entrichten.- Siegelankündigung des Jakob Reinhardt, Rat Kaiser Leopolds und Syndicus der Stadt Ehingen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/11 T 1 Nr. 83
Alt-/Vorsignatur
Alter Lagerort: Rep V L. 49 F. G Nr. 4
Sonstige Erschließungsangaben
Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: Rückvermerk: Tax 1 fl. 30 kr.||Die Urkunde weist mehrere größere Löcher infolge Mäusefraß auf

Kontext
Ehingen: Urkunden >> 1. Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/11 T 1 Ehingen: Urkunden

Indexbegriff Person
Beurer, Michel; Tiefenhülen
Beurer, Ulrich; Tiefenhülen
Leopold I.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1640-1705
Reinhard, Jakob; Syndicus der Stadt Ehingen
Thomas (I.); Abt von Salem (1615-1647)
Indexbegriff Ort
Ehingen (Donau) UL
Neusteußlingen : Hütten, Schelklingen UL
Salem FN
Tiefenhülen: Frankenhofen, Ehingen (Donau) UL

Laufzeit
1615 September 27

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:11 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1615 September 27

Ähnliche Objekte (12)