Dokument

5) Der Deutschmeister Dietrich von Cleen schreibt aus Heidelberg an den im bündischen Feldlager stehenden Komtur von Horneck: Da jetzt nach Dämpfung der Aufruhr im Würzburgischen die Bündischen entschlossen wären, auch die Bauern in der Rothenburger Landwehr zu strafen, sich sodann durch Schwaben ins Hegau zu begeben, um dort vollends Ruhe herzustellen, so werde der Komtur wohl mit seinen Leuten vom Bundesheer entlassen werden können. Der Komtur soll daher, wenn es mit gutem Willen geschehen möchte, sich zuerst nach Mergentheim begeben, wohin auch er demnächst zurückzukommen gedenkt, 23. Juni 1525

Signatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bü 66, 3
Archivalientitel
Schriftwechsel des Deutschmeisters Dietrich von Cleen und dessen Nachfolger Walther von Cronberg, Teil II: 15. Juni 1525 - 4. März 1528

Kontext
Bauernkrieg >> 2. Akten >> 7. Deutscher Orden in Mergentheim >> Schriftwechsel des Deutschmeisters Dietrich von Cleen und dessen Nachfolger Walther von Cronberg, Teil II: 15. Juni 1525 - 4. März 1528
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bauernkrieg

Indexbegriff Person
Cleen, Dietrich von; Deutschmeister
Indexbegriff Ort
Bad Mergentheim TBB
Heidelberg HD
Horneck = Schloss Horneck : Gundelsheim HN
Mergentheim s. Bad Mergentheim
Rothenburg ob der Tauber AN
Schwaben
Würzburg WÜ

Laufzeit
15. Juni 1525-1528

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp


  • Dokument

Entstanden


  • 15. Juni 1525-1528

Ähnliche Objekte (12)