Münze

Münze, Schwaren, 1294 - 1361

Erläuterungen: Nach dem Tod Herzog Ludwigs II. von Oberbayern 1294 regierten dessen Söhne Rudolf I. und Ludwig IV. das Herzogtum Oberbayern, dass auch die Pfalzgrafschaft bei Rhein umfasste, gemeinsam. Allerdings befanden sich die Brüder immer wieder im Krieg miteinander. Dies änderte sich auch nicht, als Ludwig 1314 zum deutschen König gewählt wurde. Nach dieser Wahl unterstützte Rudolf nicht seinen Bruder, sondern dessen Konkurrenten und Gegenkönig Friedrich III. den Schönen. 1317 musste Rudolf schließlich auf alle Herrschaftsrechte in Baiern und in der Pfalz verzichten, so dass Ludwig IV. allein regieren konnte. Die Einsetzung seiner Kinder als neue Pfalzgrafen bei Rhein 1329 sollte Rudolf nicht mehr erleben. Nach dem Tod Ludwigs IV. kam es sehr bald zur zweiten Teilung, wobei Ludwig V. das Herzogtum Oberbayern erhielt. Der vorliegende Pfennig wurde in München unter einem der Herzöge von Oberbayern geprägt. Eine zeitliche Eingrenzung ist bisher nur auf die ersten 75 Jahre des 14. Jahrhunderts möglich.
Authentizität: Original

Originaltitel
Pfennig der Herzöge von Oberbayern
Alternativer Titel
Schwaren, 1294 - 1361 Bayern Rudolf I., Pfalz, Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst; Ludwig IV., der Bayer, Heiliges Römisches Reich, Kaiser; Ludwig, Brandenburg, Markgraf
Material/Technik
Silber; geprägt
Maße
Durchmesser: 17,3 mm Gewicht: 0,59 g Stempelstellung: 6 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Mönchskopf mit Gugel nach links, vor sich einen Stab haltend, auf der Schulter ein Kreuz.
Rückseite: Stehender, bekrönter Löwe nach links.
Standort
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer
6-02053

Verwandtes Objekt und Literatur
Standardzitierwerk: Johann Peter Beierlein, Die Medaillen und Münzen des Gesammthauses Wittelsbach II, München 1901. Seite/Nr.: 62 Witt. Seite/Nr.: 62

Bezug (was)
Pfennig
Klassifikation
Schwaren (Spezialklassifikation: Nominalangabe)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wer)
Bayern (Münzstand)
(wo)
München
(wann)
1294 - 1361

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 10:04 MESZ

Ähnliche Objekte (12)