Urkunden

Landvogt, Räte und Oberamtleute der Grafschaft Heiligenberg beurkunden namens ihrer Dienstherren, der Vormünder der nachgelassenen Erben Graf Egons von Fürstenberg, dass sich heute deren Eigenmann Matthäus Albrecht "von der Burg" [= Burg, Homberg, Deggenhausertal, FN ?] um eine Summe Geldes in nicht genannter Höhe seiner Leibuntertänigkeit entledigt hat. Also sprechen die Aussteller genannten Matthäus von der Leibeigenschaft, "warmitt er vns ambtshalber zuegethan gewesen", quitt, frei, ledig und los, so dass derselbe künftig anderer Herren Schutz und Schirm "in stetten oder auf dem landt allenthalben annemmen, sich daselbsten enthalten vnd bedienen mag, wie ime füeglich vnd eben ist, von vns ambtshalber vngesaumbt vnd vnverhindert in allweeg".

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 3442
Maße
Folio (Doppelblatt) (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Oberamt Heiligenberg

Empfänger: Matthäus Albrecht

Siegler: Die Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Lacksiegel aufgedrückt (unter Papierdeckel)

Vermerke: Rückvermerk

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1600-1649
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Burg : Homberg, Deggenhausertal FN (?)
Heiligenberg FN; Fürstenbergisches Oberamt

Laufzeit
1646 Februar 1

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1646 Februar 1

Ähnliche Objekte (12)