Monografie

Ruina Imperii Macedonici In Philippo Et Duobus Eius Filiis Perseo Ac Demetrio : Vorgestellt Von dem Churfl. Gymnasio der Societet Jesu zu München. Den 4. vnd 6. Septembris, Anno 1719 = Gäntzlicher Undergang Deß Macedonischen Reichs Auß Ursach Deß Brüderlichen Haß vnd Neyds in Perseo gegen Demetrio, zweyen Söhnen Königs Philippi

0
/
0

Sprache
Deutsch; Latein
Umfang
8 ungezählte Seiten
Anmerkungen
Verfasser ermittelt in: Valentin, Jean-Marie: Le théâtre des Jésuites dans les pays de langue allemande: répertoire chronologique des pièces représentées et des documents conservés. Band 1, 1983, Nummer 4188. Valentin zitiert den handschriftlichen Vermerk auf der Titelseite des Münchner Exemplars 4° Bavar. 2195, II, 12: "Christophorus Wahl."
Komponist auf Seite [8] genannt: "Musicam Composuit. R. D. Antonius Prælisauer ..."

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Bavar. 2196,III,4/57#Beibd.31

Thema
Ordensliteratur: Jesuiten; Perioche

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
[München] : Getruckt bey Johann Lucas Straub, Hochlobl. Landschafft Buchtruckern, [1719]

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10885892-6
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 13:58 MESZ

Beteiligte


Entstanden


  • [München] : Getruckt bey Johann Lucas Straub, Hochlobl. Landschafft Buchtruckern, [1719]

Ähnliche Objekte (12)