Druck

Bildnis der Pfalzgräfin Anna am Rhein zu Neuburg

Material/Technik
Papier; Kupferstich
Maße
Höhe x Breite: 152 x 118 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 140 x 110 mm (Platte)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Titulatur: Rahmenumschrift — lateinisch — Titel (Dargestellter) & Name (Dargestellter) & Name (Ehemann) — EFFIGIES ILLVSTRISS PRINCIPISSAE AC D. D. ANNAE, NATAE. DVC. IVL. CLIV. ETC. PHILIP. LVDOVICI PALATINI COIVGIS.
Inschrift: Lobgedicht: Schriftfeld unterhalb des Rundbildes — lateinisch — Nupta Palatino Ludovico est ANNA Philippo (...) serena vehit.
Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
P 1768 Kapsel 860

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Drugulin, Porträt, 1860, Kat. Nr.: 452
dokumentiert in: Franken, L'oevre gravé des van de Passe, 1881 (Reprint), S. 138; Kat. Nr.: 770

Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Anna ) (allein) - Frau
Bezug (wer)
Klassifikation
Einblattdruck (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1576/1633

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
22.03.2023, 16:18 MEZ

Objekttyp


  • Druck

Beteiligte


Entstanden


  • 1576/1633

Ähnliche Objekte (12)