Münze

Burgund: Herzogtum

Münzstand: Herzogtum
Akzession: 1879 Grote

Burgund: Herzogtum | Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Silber; geprägt
Maße
Durchmesser: 28 mm, Gewicht: 2.48 g
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: + KAROLVS DVX ET COMES BVRG. Karolus Dux Et Comes Burgundie (Wappenschild Burgunds mit Löwenwappen im Zentrum, darüber Feuerstahl (briquet), flankiert von zwei Kreuzen (Andreaskreuz).)
Rückseite: + SIT NOMEN DNI BENEDICTVM. Sit Nomen Domini Benedictum (Kreuz (Andreaskreuz) mit Lilien im ersten und dritten Winkel und Feuerstahl (briquet) im zweiten und vierten Winkel.)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18205310
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: F. Dumas-Duborg, Le monnayage des Ducs de Bourgogne (1988) Nr. 16-3; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 996 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: NMA I [0996]

Bezug (was)
Christliche Ikonographie
Heraldik und Wappen
Mittelalter
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Weltliche Fürsten
Westeuropa (ohne D)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Frankreich (Land)
(wann)
1467-1477
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1879
Periode
Spätmittelalter

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:30 MESZ

Ähnliche Objekte (12)