Druckgraphik

Kreuzigung Christi im Rund

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 35 mm (Blatt)
Breite: 36 mm
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ADürer-Kopie WB 3.42
Weitere Nummer(n)
3935 (Alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Meder 1932, S. 24, Kopie 3a
hat Vorlage: Nach dem Stich von A. Dürer, B. 23 (als Kopie A verzeichnet).

Bezug (was)
Christus
Christus am Kreuz
Passion
Maria (Jungfrau)
Johannes der Evangelist (Heiliger)
Maria Magdalena (Heilige)
ICONCLASS: der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes zu beiden Seiten des Kreuzes
ICONCLASS: der gekreuzigte Christus mit Maria Magdalena, die in der Regel weint und das Kreuz umklammert
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Kappes, Carl (Stecher)
Dürer, Albrecht (Inventor)
(wann)
1842
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Schlosser, F. (Auftraggeber)
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp


  • Druckgraphik

Beteiligte


Entstanden


  • 1842

Ähnliche Objekte (12)