Monografie

18 Credos - BSB Mus.ms. 53 : [without title]

Sprache
Latein
Umfang
choir-book: 217f.
Anmerkungen
Abschrift
Zu Beginn jeder Komposition Stimmbuchstaben und Initialen in Gold und Silber, gestellt in quadratische Rahmen, deren Fläche jeweils in einer anderen Farbe koloriert ist
Autoren- und Stimmbezeichnungen in Rot
Buchbinder ist vermutlich Hans Schinnagl in München
Auf dem Vorderdeckel außen alte Papiermarke (Fragment): "[Pat]rem"
Auf dem vorderen Spiegel und auf f.1 alte Signaturen: 49 (auf einer vom Einband abgelösten Papiermarke), Num. 8, Mus. M. S. N|o 53
Wasserzeichen ([lily]) ähnlich Briquet no.6884, 6890, 6892
Seiten-/Blattzählung von Julius Joseph Maier, mit Vermerk "J.J. Mr" unter dem letzten Eintrag
26 Lagen; 1. Blatt der 1. Lage vorderer, letztes Blatt der letzten Lage hinterer Spiegel. Letztes Blatt der 1. und 1. Blatt der 2. Lage zusammengeklebt, nach f.1 ein Blatt herausgetrennt. ; Nummerierung der Stücke von älterer Hand, Bleistiftfoliierung modern. ; Unbeschriebene Seiten: f.1 (außer alten Signaturen) -2r, 27v-28r, 192v-193r, 216v-217v

Identifier
RISM 456051073 ; BSB-Hss Mus.ms. 53
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.ms. 53#Mikroform

Beteiligte Personen und Organisationen
Schreiber A III (KBM 5/1)
Erschienen
1515-1535 (1525c)

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00067020-0
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 13:56 MESZ

Beteiligte


  • Schreiber A III (KBM 5/1)

Entstanden


  • 1515-1535 (1525c)

Ähnliche Objekte (12)