Monografie

Der Großmüthige Scipio Wurde bey des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Hn. Johann Adolphs, Hertzogs zu Sachsen ... Den 2. Novembr. 1690. Glücklich-eingetretenem Geburths-Tage, Auff den Hoch-Fürstl. Schau-Platz Geführet In einer Opera

Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Umfang
[20] Bl.
Anmerkungen
Rollen des Vorspiels: Mercurius durch die Lufft; Die neun Musen in einer himmlischen Machina; Apollo auff einem anmuthigen Hügel. - Rollen der Oper: Cornelius Scipio Römischer Feld-Herr; Cajus Lälius Schiffs-Admiral; Marcus Sempronius Obrister; Valeria unter dem Nahmen Valerius des Sempronii Schild-Träger; Quintus Trebellius und Sextus Digitius, Römische Haupt-Leute; Allucius ein Celtiberischer Fürste; Fulmona seine Braut; Edesco und Orsua, ihre Eltern; Mandonia eine Hispanische Fürstin; Merica und Afrania, Fürstliche Geisel unter ihrer Auffsicht; Hisgo ein Hispanischer Haupt-Mann; Alvilde Fulmonen Cammer-Jungfer; Miranus Edesco Bedienter; Mirax, sein Sohn; u.a.
Komp. ermittelt
VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt

Identifier
VD17 12:659310Y
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2770

Thema
Libretto: Oper

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
[s.l.] : [1690]

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00056641-6
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 13:55 MESZ

Beteiligte


Entstanden


  • [s.l.] : [1690]

Ähnliche Objekte (12)