Bücheranzeige | Einführung | Monografie | Musiknoten

Rudimenta Panduristæ, Oder: Geig-Fundamenta : Worinnen die kürzeste Unterweisung für einen Scholaren, welcher in der Violin unterwiesen zu werden verlanget, sowohl zum Behuf des Discipuls, als auch zur Erleichterung der Mühe und Arbeit eines Lehrmeisters, auf die gründlichst- und leichteste Art mit beygesetzten Exempeln dargethan wird

Rudimenta Panduristæ, Oder: Geig-Fundamenta : Worinnen die kürzeste Unterweisung für einen Scholaren, welcher in der Violin unterwiesen zu werden verlanget, sowohl zum Behuf des Discipuls, als auch zur Erleichterung der Mühe und Arbeit eines Lehrmeisters, auf die gründlichst- und leichteste Art mit beygesetzten Exempeln dargethan wird

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
48 Seiten : Notenbeispiele ; quer-4°
Anmerkungen
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2017. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
Von einem aufrichtigen Music-Freund
VD18 1067490X
VD 18
VD18 1067490X
Standort
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)

Reihe
VD18 digital

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Augsburg : Zu finden bey Johann Jacob Lotter, Buchdrucker und Musicalien-Verleger, auf dem obern Graben ohnweit dem Vogelthor , 1778 -

Letzte Aktualisierung
12.01.2024, 10:04 MEZ

Objekttyp


  • Bücheranzeige ; Musiknoten ; Einführung ; Monografie

Beteiligte


Entstanden


  • Augsburg : Zu finden bey Johann Jacob Lotter, Buchdrucker und Musicalien-Verleger, auf dem obern Graben ohnweit dem Vogelthor , 1778 -

Ähnliche Objekte (12)