Monografie

Triumphus Nuptialis Danicus : Das ist: Eygentliche unnd warhafftige Beschreibung des Hoch-Fürstlichen Beylagers, des Durchläuchtigsten, Hochgebohrnen Fürsten und Herrn, Herrn Christiani des Fünfften, zu Dennemarcken, Norwegen, der Wenden und Gothen erwehlten Printzen, [et]c. Mit der Durchläuchtigen, Hochgebohrnen Fürstin und Fräwlein, Fräwlein Magdalena Sybilla, Gebohrner Hertzogin zu Sachsen, Gülich, Cleve und Berge, [et]c.

0
/
0

Sprache
Deutsch
Umfang
124 [i.e. 126], 24 S., [2] Bl., [2] gef. Bl.
Anmerkungen
Verf. der Stücke 1 - 4 des Appendix ermittelt in: Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung. 3. 1877 (1878). S. 91 - 100
Enth. außerdem: Appendix. Was in dem Hoch-Printzl. Beylager ist vorgelauffen und agiret worden. 1. Kurtzer Einhalt der beyden Comoedien de Raptu Orythiae. 2. Comoedia de Harpyiarum profligatione. 3. Die erste Bawr-Comoedia, vom Ringelrennen, Thurnieen, und gammel Matz. Gesprechsweis agirt. 4. Die andere Comoedia, von der groten Söge de int Landt kamen was, wo se desülwe hebben to brüen fatet, und hinder sick her jaget. 5. Extract oder Einhalt der Tragoedia byem grossen Fewrwerck, von Hoffenburg, wie dieselbe ist zerstöret und eingeäschert worden. Wie auß beygefügte Kupfferstücken, mit mehrem zuersehen / [Verf. der Stücke 1 - 4: Johann Lauremberg]
S. 13/14 und S. 15/16 tragen jeweils diese Doppelzählung, sodass S. 13 - 16 nur 1 Blatt darstellen

Identifier
VD17 12:188893V
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Eur. 416,1

Thema
Festbeschreibung; Gelegenheitsschrift: Hochzeit; Gelegenheitsschrift: Fest

Erschienen
Copenhagen : Holst, 1648

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10894192-9
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:02 MESZ

Ähnliche Objekte (12)