Gelegenheitsschrift:Promotion | Monografie

Dem Hochehrwürdigen Hochachtbaren und Hochgelahrten Herrn Herrn Johann Christian Stemlern Hochverordneten Pastor und Superintendenten zu Torgau sollte als Derselbe am 9 Februar des Jahres 1741 in Leipzig die höchste Würde in der Gottesgelahrheit erstiege seine schuldigste Pflicht bezeugen Dessen nahverschwägerter Martin Schamelius

Glückwunschgedicht auf Johann Christian Stemler zur Promotion, 9. Febr. 1741

Dem Hochehrwürdigen Hochachtbaren und Hochgelahrten Herrn Herrn Johann Christian Stemlern Hochverordneten Pastor und Superintendenten zu Torgau sollte als Derselbe am 9 Februar des Jahres 1741 in Leipzig die höchste Würde in der Gottesgelahrheit erstiege seine schuldigste Pflicht bezeugen Dessen nahverschwägerter Martin Schamelius

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl. ; 4°
VD 18
10795359
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 496 (214)

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Torgau : Petersell , 1741

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/65670
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-700499
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 09:09 MESZ

Objekttyp


  • Gelegenheitsschrift:Promotion ; Monografie

Beteiligte


Entstanden


  • Torgau : Petersell , 1741

Ähnliche Objekte (12)