Modell

Gebel, Matthes: Hans Puchner

Münzstand: Privatausgabe
Hans Puchner, Nürnberger Patrizier, war von 1536-1539 Genannter des Großen Rates.
Akzession: 1885/278

Gebel, Matthes: Hans Puchner | Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Stein; geschnitten
Maße
Durchmesser: 39 mm, Gewicht: 0.00 g
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: HANS PVCHNER SEINS ALTERS IM XXXV (Spitzbärtiges Brustbild des Hans Puchner nach rechts, flacher Hut, verzierter, hoher, oben leicht gekräuselter Stehkragen, Blattmuster auf dem Obergewand.)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18200392
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts I (1929) Nr. 1147 Taf. 134,8.
Standardzitierwerk: Habich, Schaumünzen XVI. Jh. [1147]

Bezug (was)
16. Jh.
Deutschland
Medaillen
Medailleure
Modelle
Neuzeit
Porträts
Privatpersonen als Münzstand
Bezug (wer)
Puchner Hans (1502-1567) (Dargestellte Person)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Gebel Matthes (um 1500-1574) (Medailleur/in)
Puchner Hans (1502-1567) (Dargestellte/r)
(wo)
Deutschland (Land)
Franken (Region)
(wann)
1537
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1885
Periode
Renaissance

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:29 MESZ

Objekttyp


  • Modell

Beteiligte


Entstanden


  • 1537
  • 1885

Ähnliche Objekte (12)