Amtsbücher

Rechnung 1694/95

Einnahmen aus Schuldrückzahlungen und Gülten sowie aus den Ämtern (grundherrliche Abgaben, Zoll, Geleit etc.), Ausgaben für Schulden, Zinsen, Botenlöhne, Geschenke, Dienstleistungen usw.
Einträge mit Bezug zu (kunst-)handwerklichen Erzeugnissen u.a.:
Ausgaben für Waren für das Schlossgewölbe bzw. Waren, die außerhalb von Messen gekauft wurden:
- V.a. Textilien aus verschiedenen Quellen (fol. 330-338), außerdem silberne Knöpfe von Christian Thill, Goldschmied (Nr. 631, fol. 333v).
Ausgaben auf besonderen fürstlichen Befehl:
- Zahlung an Hans Gienger, Zollbereiter zu Weilheim, wegen konfiszierter Gmünder Silberwaren (Nr. 709, fol. 347v-348r).
- Kaffeeschalen aus Porzellan von Andreas Sigmund Beck, Kaffeesieder (Nr. 712, fol. 348r).
Ausgaben an Unkosten wegen des Schwäbischen Kreises:
- Großes Siegel mit dem fürstlichen Wappen von Johann David Daniel, Stahlschneider (Nr. 793, fol. 364r).
- Reisespesen von Johann Christoph Pfeffenhäuser, Münzwardein (Nr. 796, fol. 364v).
Ausgaben an Kanzleikosten:
- Kauf von württembergischen Landkarten (Nr. 803, fol. 370v).
Ausgaben für Verehrungen:
- Goldmedaille und Geldgeschenk für den schwedischen Maler David Crafft, der am Hof verschiedene Porträts angefertigt hat, per Dekret vom 26. März 1695 (Nr. 930f, fol. 382r).
Ausgaben für Handwerker:
- U.a. Zahlungen an
-- Friedrich Gottlieb Müller, Maler (Anstriche v.a. von Kutschen, Nr. 953, fol. 385r u.a.; Arbeit an Lanzen, "Schevelin" (evtl. javelin = Wurfspieß?) u.a., Nr. 991, fol. 387v; Arbeit an "Staatsschlitten" im Bauhof, Nr. 1018, fol. 390r; weitere Schlitten, Nr. 1033, fol. 391r; Nr. 1059, fol. 393r; Zolltafeln, Nr. 1101, fol. 396v);
-- Paul Eberlin, Schreiner (Arbeit, Nr. 954, fol. 385r; Schlitten, Nr. 1060, fol. 393r);
-- Johannes Kind, Kupferschmied (Arbeit, Nr. 956f, fol. 385v u.a.);
-- Wolf Friedrich Spindler, Schwertfeger (Arbeit für die Pagen auf dem Fechtboden, Nr. 960, ein Säbel, Nr. 961, fol. 385v; Fechtdegen für die Pagen, Nr. 1100, fol. 396v);
-- Hans Georg Claus, Hafner (Arbeit, Nr. 977, fol. 386v u.a.);
-- Johann Burckhardt Kempf, Maler (gezeichnete Porträts zu einer neuen Münze und württembergische Landkarten, Nr. 994, fol. 388r);
-- Johann Christoph Schumann, Hofdreher (Arbeit, Nr. 995f, fol. 388r u.a.);
-- Johann Paul Müller, Uhrmacher (Reparatur der Scheibenuhr in der Rentkammer, Nr. 1000, fol. 388v);
-- Johann Georg Hermann, Hofglaser (Arbeit, Nr. 1014, Gläser, Nr. 1015, fol. 389v; böhmische Glasscheiben für die Sänfte der Herzogin zu Nürtingen, Nr. 1041, fol. 391v);
-- Johann Eberhard Kauder, Uhrmacher (Verlegung und Reparatur der Schlossuhr, Nr. 1016, fol. 389v);
-- Balthasar Rudolf Zacher, Schwertfeger (Vergoldungen, Nr. 1058, fol. 393r);
-- Johann Jakob Reusch, Büchsenschäfter (Arbeit, Nr. 1071, fol. 394r);
-- Jacques Christoph D'Argent, Büchsenmacher (Arbeit in die Rüstkammer, Nr. 1077, fol. 394v);
-- den welschen Messerschmied Morell (Messer, Nr. 1078, fol. 394v);
-- Johann David Daniel, Kunstarbeiter (Wappen, Nr. 1103, fol. 396v);
-- Christian Thill, Goldschmied (Silberbesteck, Nr. 1108, fol. 397r).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 256 Bd 178
Umfang
434 Bl.
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: Deutsch

Schreiber/Renovator/Rechner: Johann Cornelius Pommer, Viktor Stephan Cöppen

Normformat: Folio

Kontext
Landschreiberei >> Bände
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 256 Landschreiberei

Indexbegriff Person
Beck, Andreas Sigmund; Kaffeesieder
Claus, Johann Georg; Hofhafner
Cöppen, Viktor Stephan; Rechner, Landschreiber, 1646-1701
D'Argent, Jakob Christoph; Büchsenmacher
Daniel, Johann David; Kupferstecher
Eberlin, Paul; Schreiner
Hermann, Johann Georg; Glaser
Kauder, Johann Eberhard; Uhrmacher
Kempf, Johann Burkhardt; Maler
Kind, Johannes; Kupferschmied
Krafft, David von; Maler, 1655-1724
Morell, Jakob Anton; Hofmesserschmied
Müller, Friedrich Gottlieb; Maler
Müller, Johann Paul; Uhrmacher
Pfeffenhäuser, Johann Christoph; Goldschmied, Münzwardein
Pommer, Johann Cornelius; Landschreibereiverwalter, 1643-1703
Reusch, Johann Jakob; Büchsenschäfter
Schumann, Johann Christoph; Dreher
Spindler, Wolf Friedrich; Schwertfeger
Thill, Christian; Goldschmied
Zacher, Balthasar Rudolf; Schwertfeger
Indexbegriff Ort
Schwäbisch Gmünd AA
Schwäbisch Gmünd AA; Gold- und Silberwaren
Indexbegriff Sache
Württembergische Kunstkammer; Besteck
Württembergische Kunstkammer; Edles Metall
Württembergische Kunstkammer; Gemälde, Grafiken, Handschriften
Württembergische Kunstkammer; Schmuck, Accessoires, Bekleidung
Württembergische Kunstkammer; Uhren, Wissenschaftliche Instrumente
Württembergische Kunstkammer; Waffen, Werkzeug, Reit- und Jagdausrüstung

Laufzeit
1694-1695

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Objekttyp


  • Amtsbücher

Entstanden


  • 1694-1695

Ähnliche Objekte (12)