Druck

Bildnis des Herzogs Friedrich Ulrich von Braunschweig-Lüneburg

Material/Technik
Papier; Kupferstich
Maße
Höhe x Breite: 179 x 130 mm (Blatt)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Signatur: unten links — lateinisch — Name (Stecher) & Tätigkeitsbezeichnung — Petr. Iselburg Sculps
Inschrift: Inschrift: Rahmen — lateinisch — Name (Dargestellter) & Titel & Ort — FRIDERICVS VLRICVS DEI GRATIA DVX BRVNSVICENSIS ET LVNENBVRGENSIS
Inschrift: Titel: unten Mitte — lateinisch — Spruch — DEO ET PATRIAE
Inschrift: Inschrift: Kartusche — lateinisch — Ereigniserläuterung — FLECTERIS AN FRANGERIS
Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
K 8243 Kapsel 138

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Drugulin, Porträt, 1860, Kat. Nr.: 6598
dokumentiert in: Hollstein, German Engravings, Etchings and Woodcuts, Bd. 15A, S. 156; Kat. Nr.: 53
dokumentiert in: Nagler, Künstler-Lexicon, 1835-1852, Bd. 6, S. 498; Kat. Nr.: 190
dokumentiert in: Le Blanc, Bd. 2, S. 415; Kat. Nr.: 226

Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Friedrich Ulrich ) (allein)
Bezug (wer)
Klassifikation
Einblattdruck (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1615

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
22.03.2023, 16:18 MEZ

Objekttyp


  • Druck

Beteiligte


Entstanden


  • 1615

Ähnliche Objekte (12)