Erinnerungsblatt

Bildnis des Hieronymus Schürstab

Material/Technik
Papier; Radierung; Kupferstich
Maße
Höhe x Breite: 198 x 294 mm (Blatt)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Lobgedicht: Schrifttafel — lateinisch — Name (Dargestellter) & Lobrede & Gebet — HIERONYMVS SCHVRSTAB, / Octo lustra, duos annos mea tempora vidi [incipit] / Et cresant verbj semina vera tuj. [explicit] //
Inschrift: Datierung: Schrifttafel unten — lateinisch — Entstehungsjahr — ANNO CHRISTI. M. D. LIIII
Inschrift: Monogramm: Schrifttafel unten rechts — deutsch — Initiale (Stecher) — HSL
Inschrift: Inschrift: oben links & über dem Kirchturm — deutsch — Kirchenname — S. Leonhards Kirch.
Heraldische Entität: Wappen
Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
K 20404 Kapsel 130

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Hollstein, German Engravings, Etchings and Woodcuts, Bd. 21, S. 106; Kat. Nr.: 68
dokumentiert in: Schmitt, Hanns Lautensack, 1957, S. 65-66; Kat. Nr.: 8
dokumentiert in: Schnelbögl, Nürnberger Künstler in der Landschaft, 1958, S. 15-20
dokumentiert in: Wessely, Kupferstich-Sammlung Berlin, 1875, S. 79; Kat. Nr.: 597
dokumentiert in: Zink, Der benennbare Fensterausblick im Porträt, 1963, S. 102

Bezug (was)
Beschreibung: Darstellung einer historischen Person (Schürstab, Hieronymus) in einem Doppelporträt
Beschreibung: Darstellung einer historischen Person (Schürstab, Hieronymus) in einem Doppelporträt
Bezug (wer)
Schürstab, Hieronymus
Schürstab, Hieronymus
Bezug (wo)
NÜRNBERG
Klassifikation
Einblattdruck (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1554

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
22.03.2023, 16:18 MEZ

Objekttyp


  • Erinnerungsblatt

Beteiligte


Entstanden


  • 1554

Ähnliche Objekte (12)