Münze

Münze, Sortengulden, 1693

Authentizität: Original

Originaltitel
Sortengulden des Mainzer Erzbischofs Anselm Franz von Ingelheim aus dem Jahr 1693
Alternativer Titel
Sortengulden, 1693 Katholische Kirche. Erzdiözese Mainz Anselm Franz, Mainz, Erzbischof
Material/Technik
Silber; geprägt
Maße
Durchmesser: 38,4 mm Gewicht: 17,21 g Stempelstellung: 6 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: ANS FRAN D G AR EPS MOG S R I P G A P E (Brustbild nach rechts.)
Rückseite: DEXTERA DOMINI - EXALTAVIT ME 1693 (Mit dem Kurhut bekrönter Wappenschild auf Schwert und Krummstab, zu den Seiten Palmzweig. Am Ende der Umschrift das Münzmeisterzeichen: CB. Unten unterbricht die Wertzahl (60) die Umschrift.)
Standort
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer
2/114 VI/3

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Kurhut
Wappenschild
Kurwürde
Erzdiözese
Erzbischof
Kurfürstentum
Kurfürst
Bezug (wer)
Klassifikation
Sortengulden (Spezialklassifikation: Nominalangabe)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Katholische Kirche. Erzdiözese Mainz (Münzstand)
Conrad Bethmann (Münzmeister)
(wo)
Aschaffenburg
(wann)
1693

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 10:05 MESZ

Objekttyp


  • Münze

Beteiligte


Entstanden


  • 1693

Ähnliche Objekte (12)