Urkunden

Martin Denckel von Giengen [Kr. Heidenheim], wegen in Übertretung einer geschworenen Urfehde betriebenen freiwillig bekannten Wilderei zu Heidenheim gef., wird nach Fürbitten auch in Ansehung seiner Jugend aus dem Gefängnis entlassen, verspricht, künftig keinerlei Waidwerk mehr zu betreiben, keine Büchse mehr zu tragen, seine Atzung und sonstige Kosten selbst zu bezahlen, stellt für getreues Befolgen dieser Verschreibung 2 Bürgen und Gewern und schwört U., insbesondere gegenüber Wilhelm Arnsperger, Forstmeister. Bü. mit 60 fl: Martin Vogler und Mang Amon, B. zu Giengen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 1714
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Stadt Heidenheim

Überlieferungsart: Ausfertigung

Kontext
Urfehden >> 2. Band 2: Dornhan bis Heidenheim >> 2.7 Heidenheim, Amt >> 2.7.13 Heidenheimer Forst
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff Person
Amon, Mang; Giengen an der Brenz
Arnsperg, Wilhelm von; Forstmeister, um 1553-1567
Denckel, Martin, Giengen an der Brenz
Vogler, Martin
Indexbegriff Ort
Giengen an der Brenz HDH
Heidenheim an der Brenz HDH
Heidenheim an der Brenz HDH; Amt
Heidenheim an der Brenz HDH; Forst

Laufzeit
1554 Oktober 20

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1554 Oktober 20

Ähnliche Objekte (12)