Nachlässe

Karl Wilhelm Lex (Sohn des Oberappellationsgerichtsrats Karl Ludwig Lex I.), geb. am 24./25. Dezember 1795 in Saarbrücken, gest. am 21. Mai 1874 in Bad Soden am Taunus, Professor und Oberschulrat, verheiratet am 01. Oktober 1821 mit Amalie Auguste Koch (geb. am 30. November 1799 in Fürfeld bei Kreuznach, gest. am 05. Oktober 1846 in Wiesbaden, Tochter des Kirchenrats und Pfarrers Friedrich Jakob Koch)

Enthält: 46 Briefe von ihm v.a. an seine Eltern, Caroline Lex, Rechnungsrat Fritz Lex und seiner Schwägerin, der Gattin des Geheimen Kammerrats (1812-1839, 1871); Schreiben des Nassauischen Staatsministeriums vom 27. März 1813 bezüglich Unterstützung für seinen Sohn Karl Wilhelm zur Erlernung der pädagogischen Wissenschaften (Stipendien-Zusage)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 3 Bü 290
Alt-/Vorsignatur
Mappe 168
Umfang
1 Bü

Kontext
Familienarchiv Lex >> 2. Unterlagen zu einzelnen Familienmitgliedern (chronologisch nach Geburtsjahr) >> 2.3. Im 18. Jh. geborene Familienmitglieder >> 2.3.17. Karl Wilhelm Lex (1795-1874, Sohn des Oberappellationsgerichtsrats Karl Ludwig Lex I.), Professor und Oberschulrat
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 3 Familienarchiv Lex

Indexbegriff Person
Lex, Caroline
Lex, Friedrich (Fritz) Ludwig, Sohn des Oberappellationsgerichtsrats Karl Ludwig Lex I.; Geheimer Rechnungskammerrat, 1792-1865
Lex, Karl Wilhelm, Sohn des Karl Ludwig Lex I., Gatte der Amalie Auguste Koch; Oberschulrat, 1795-1874
Indexbegriff Ort
Nassau, Herzogtum; Staatsministerium

Laufzeit
1812-1871

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp


  • Nachlässe

Entstanden


  • 1812-1871

Ähnliche Objekte (12)