Archivale

Auszüge aus dem Grundsteuerkataster für das Haus Vestnertorgraben 51

Enthält:a) Auszug aus dem Grundsteuerkataster d.d. 11. Apr. 1874 für den Kaufmann Karl Rorich für das Anwesen Gärten hinter der Veste 149 bestehend aus: Wohnhaus, Waschhaus mit Remise, Magazin, Remise und Stützmauer.b) Auszug aus dem Grundsteuerkataster d.d. 31. Mai 1910: Auf das erfolgte Ableben des Kaufmanns Karl Rorich erbten dieses Anwesen dessen Witwe Rorich Lina und dessen Sohn Rorich Karl, Musikdirektor in Weimar in Erbengemeinschaft.c) Auszug aus dem Grundsteuerkataster d.d. 13. März 1911 für die Witwe Lina Rorichd) Auszug aus dem Grundsteuerkataster d.d. 28. April 1922 für Rorich Karl, Oberstudienrektor in Nürnberg als Alleineigentümer.

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Nürnberg, E 4/308 Nr. 3
Umfang
Umfang/Beschreibung: 4 Stück
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: E 4/308 - Vestnertorgraben 51

Bestand
E 4/308 Hausarchiv Vestnertorgraben 51
Kontext
Hausarchiv Vestnertorgraben 51

Indexbegriff Person
Karl, Rorich
Rorich, Karl d.Ä. (N-sel)
Rorich, Lina
Indexbegriff Ort
Gärten h.d.V. 149
Vestnertorgraben 51
Weimar
Indexbegriff Sache
Auszüge
Grundsteuerkataster
Kaufmann
Anwesen
Wohnhaus
Waschhaus
Remise
Magazin
Stützmauer
Musikdirektor
Erbengemeinschaft
Oberstudienrektor

Laufzeit
1874 - 1922

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
12.02.2024, 08:47 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1874 - 1922

Ähnliche Objekte (12)