Nachlässe

Werbematerial und Veranstaltungsankündigungen

Enthält:
- Kinoprogramme aus den Jahren 1996 und 2000;
- Werbekarte zur Ausstellung "Bilder mit Geschichte: Joseph Süß Oppenheimer" des Jüdischen Museums Franken in Fürth, 2001;
- Hentschel Verlagsprogramme Frühjahr 2000 und Herbst 2000;
- Einladungsschreiben zur Filmvorführung;
- Werbeentwürfe und Flugblätter, u. a. um Film "Der Fuchs von Glenarvon" und zum Buch "Ich war Jud Süß";
- Veranstaltungsankündigungen, u. a. zu Buchpräsentationen und Hörspiel;
- Übersicht zu Filmrollen von Ferdinand Marian;
- Auszüge aus Buchbesprechungen;
- Kollage mit Filmszenen mit Ferdinand Marian (Kopie);
- Kinomagazin Off von September/ Oktober 1996;
- Ticket. Die Termine für Berlin und Potsdam, September 2000;
- Titelblatt und Inhaltsverzeichnis zum Buch "Ich war Jud Süß" (Kopie);
- Gedenkblatt "Joseph Süß Oppenheimer [...]", herausgegeben von der Stiftung Geißstraße, Stuttgart 1999

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 389
Alt-/Vorsignatur
Schachtel 41 PR (041 SCH PR)
Umfang
3 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 3. Lehr- und Forschungstätigkeit von Friedrich Knilli >> 3.1. Publikationen >> 3.1.1. Buchprojekt "Ich war Jud Süß" >> 3.1.1.3. Vermarktung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Indexbegriff Ort
Berlin B
Fürth FÜ; Jüdisches Museum Franken
Stuttgart S

Laufzeit
1996, 1999-2001

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp


  • Nachlässe

Entstanden


  • 1996, 1999-2001

Ähnliche Objekte (12)