Monografie

Kurtze Vorstellung der gantzen Civil-Bau-Kunst : Worinnen erstlich die vornehmsten Kunst-Wörter, so darinnen immerzu vorkommen, in fünfferley Sprachen angeführet und erkläret, Zum andern: Die allgemeinsten und nöthigsten Reguln deutlich angewiesen werden, Allerhand Persohnen, als Fürstlichen Bedienten, Beysitzern der Raths-Collegiorum, Beamten, und denen, so sich zu allen solchen Bedienungen durch Reisen habilitiren wollen zum Nutzen : Auch zugleich zu einem nöthigen Antheil des unter Handen habenden Goldmannischen Architectonischen Werckes ausgearbeitet

0
/
0

Sprache
Deutsch
Umfang
32 Seiten, XI gefaltete Blätter Tafeln
Anmerkungen
Enthält zahlreiche Illustrationen und Architekturpläne auf 11 Kupferstichtafeln
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 A.civ. 134 p-1,1/6

Reihe
Der auserleßneste und Nach den Regeln der antiquen Bau-Kunst sowohl, als nach dem heutigen Gusto verneuerte Goldmann, alls der rechtschaffenste Bau-Meister, oder die ganze Civil-Bau-Kunst / Von Leonhard Christoph Sturm; A

Thema
Architekturtheorie ; Architektur ; Mehrsprachiges Wörterbuch; Quelle; Architektur

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Augspurg : In Verlegung Jeremiä Wolffens, Kunsthändlers. Gedruckt bey Johann Matthias Schönigk, 1745.

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10871525-0
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:05 MESZ

Entstanden


  • Augspurg : In Verlegung Jeremiä Wolffens, Kunsthändlers. Gedruckt bey Johann Matthias Schönigk, 1745.

Ähnliche Objekte (12)