Druckgrafik

Berzelius, Jöns Jacob

Heliogravüre nach einer Lithografie mit Bruststück nach rechts, Kopf im Halbprofil, Blick zum Betrachter, vor dunklem Hintergrund, hinter dem Kopf des Dargestellten etwas heller. Dargestellter mit Koteletten, Vatermörder, Plastron, karierter Weste und doppelreihig geknöpftem Jackett. Unterhalb des Porträfeldes aufgedruckt links die Angabe "Krüger del." und rechts die Nummer "8118", darunter der Name des Dargestellten und unterhalb davon links die Angabe "Photographische Gesellschaft in Berlin."
Bemerkung: Auf der Vorderseite mittig unterhalb der Abbildung Gaufrage der Photographischen Gesellschaft.; Auf der Rückseite aufgestempelt "Neg. vorh. Format".; Vorlage eine Lithografie vermutlich von Franz Krüger (1797-1857).; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gestiftet" die Angabe "v. d. Photographischen Gesellschaft Berlin C." mit dem Schätzwert 2,50.
Personeninformation: Übernahme durch Franz Hanfstaengel : 01.01.1927 Dt. Porträt- und Pferdemaler; Lithograph

Material/Technik
Papier; Heliogravüre
Maße
214 x 182 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
460 x 328 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
271 x 224 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 00234/01 GF (Bestand-Signatur)
Pt C 47 (Altsignatur)
*02217 (Bildstellen-Nummer)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Berzelius, Joens J.: Föreläsningar i Djurkemien. - 1806 - 1808
Publikation: Berzelius, Joens J.: Lärbok i Kemien. - 1808
Publikation: Berzelius, Joens J.: Nouveau Systeme de Mineralogie. - 1819
Publikation: Berzelius, Joens J.: Elemente der Chemie der unorgan. Natur. - 1816
Publikation: Berzelius, Joens J.: Lehrbuch der Chemie. - 1823 - 1831
Publikation: Berzelius, Joens J.: Versuch über die Theorie der chemischen Proportionen .... - 1820
Publikation: Berzelius, Joens J.: Försök att, genom användandet af den electrokemiska theorien och de *. - 1814
Publikation: Berzelius, Joens J.: Die Anwendung des Löthrohrs in der Chemie und Mineralogie. - 1837
Publikation: Berzelius, Joens J.: Versuch durch Anwendung der electrisch chemischen Theorie und der ch*. - 1815
Publikation: Berzelius, Joens J.: Von der Anwendung des Löthrohrs in der Chemie und Mineralogie. - 1821

Bezug (was)
Chemiker (Beruf)
Chemie
Bezug (wo)
Väversunda (Geodaten von Väversunda kyrka) (Geburtsort)
Stockholm (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wo)
Berlin (Verlagsort)
(wann)
ca. 1890 - 1910
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Photographische Gesellschaft, Berlin.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
24.08.2023, 12:08 MESZ

Objekttyp


  • Druckgrafik

Entstanden


  • ca. 1890 - 1910

Ähnliche Objekte (12)