Nachlässe

Hagenlocher, Alfred, Städtische Galerie Albstadt (Herausgeber): Friedrich Karl Gotsch. 1900-1984. Aquarelle, Zeichnungen, Monotypien und Druckgraphik der Jahre 1919-1925 aus der Stiftung Walther Groz. Katalog der Ausstellung in der Städtischen Galerie Albstadt vom 8. Dezember 1985 bis 26. Januar 1986. Redaktion Katalog und Ausstellung: Alfred Hagenlocher (Veröffentlichungen der Städtischen Galerie Albstadt Nr. 41/1985). Albstadt : Städtische Galerie, 1985. 74 S.; Illustrationen in Schwarz-Weiß und Farbe. Broschiert.

Enthält:
- Vorwort von Alfred Hagenlocher, S. [7]-[8]
- Rathke, Christian: Friedrich Karl Gotsch in Dresden und St. Peter-Ording, S. 9-19
- Abbildungen, S. [21]-[57]
- Biographische Daten, S. 59-60
- Literatur (Auswahl), S. 61-62
- Katalog der ausgestellten Werke, bearbeitet von Brigitte Hagenlocher-Wagner, S. 63-72
- Abbildungsverzeichnis, S. 73-74

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/40 Bü 42
Umfang
74 S.
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Teilnachlass Alfred Hagenlocher, Maler, Grafiker, Galeriedirektor, Kurator von Ausstellungen (*1914, +1998) >> 2. Veröffentlichungen von und über Alfred Hagenlocher und vereinzelt Brigitte Hagenlocher-Wagner, von Alfred Hagenlocher verfasste und herausgegebene Schriften und Schriftenreihen >> 2.1 Von Alfred Hagenlocher teilweise verfasste und herausgegebene Ausstellungskataloge und Schriftenreihen >> 2.1.2 Veröffentlichungen von und über die Städtische Galerie Albstadt (mit Stiftung Walther Groz) >> 2.1.2.3 Ausstellungskataloge
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/40 Teilnachlass Alfred Hagenlocher, Maler, Grafiker, Galeriedirektor, Kurator von Ausstellungen (*1914, +1998)

Indexbegriff Ort
Albstadt BL; Ausstellungen
Albstadt BL; Städtische Galerie
Albstadt BL; Städtische Galerie, Stiftung Walther Groz
Dresden DD; Künstler
Sankt Peter-Ording NF

Laufzeit
1985

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp


  • Nachlässe

Entstanden


  • 1985

Ähnliche Objekte (12)