Urkunden

Der Generalvikar in spiritualibus des Bischofs Marcus Sitticus [von Hohenems] von Konstanz, Kardinal, befiehlt dem Dekan und Landkapitel von Lindau, die Ernennung des Priesters Ulrich Weissenhar für die Pfarrei Wohmbrechts, die durch Resignation des Michael Steub frei wurde, öffentlich anzukündigen. Weissenhorn wurde von Johann [III. Hablützel], Abt von Weingarten, als Inhaber des Patronats und Präsentationsrechts nominiert. Rückseitig Ausführungsvermerk des Pfarrers Georg Heckler von Thann (=Maria-Thann) vom Sonntag Oculi (26. Februar) 1570. Vorne Vermerk betreffend Datum des Investiturdekrets (9. März 1570).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 M U 97
Alt-/Vorsignatur
HSTAM Weingarten Nr. 114
HSTAM GU Lindau 223
09067

Maße
16,5 x 23,5 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Konstanz

Aussteller: Generalvikar in spiritualibus des Bischofs Marcus Sitticus [von Hohenems] von Konstanz, Kardinal

Empfänger: Dekan und Landkapitel von Lindau

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S. (aufgedr.), abg.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster, Münchner Ablieferung: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 M Weingarten, Benediktinerkloster, Münchner Ablieferung: Urkunden

Indexbegriff Person
Hablützel, Johann III.; Abt von Weingarten
Heckler, Georg, Pfarrer
Hohenems, Mark Sittich von; Bischof von Konstanz, 1533-1595
Konstanz, Markus Sittikus von Hohenems; Bischof, Kardinal, 1533-1595
Steub, Michael, Pfarrer
Weingarten, Johann III. Hablützel; Abt
Weissenhar, Ulrich, Pfarrer
Indexbegriff Ort
Konstanz KN
Lindau (Bodensee) LI; Dekan
Lindau (Bodensee) LI; Kapitel
Maria-Thann : Hergatz LI; Pfarrer
Thann = Maria-Thann : Hergatz LI
Wohmbrechts : Hergatz LI; Patronat
Wohmbrechts : Hergatz LI; Pfarrei
Wohmbrechts : Hergatz LI; Pfarrer

Laufzeit
1569 November 29 (die vigesima nona mensis Novembris)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1569 November 29 (die vigesima nona mensis Novembris)

Ähnliche Objekte (12)