Zeichnung

Celibidache, Sergiu

Kopfbild nach rechts ins Halbprofil gewandt, Blick nach vorn zum Betrachter, mit gewelltem, nach hinten gekämmtem, dunklem Haar. Das Gesicht ist aus Gelb- und Orangetönen aufgebaut, der Hintergrund deutet mit seinen Blautönen Wasser an, auf dem ein Segelboot fährt, in das ein Blitz einschlägt. Unten links handschriftlich mit grünem Filzstift die Angabe: "Tondichter | Sergiu Celibidache", unten rechts mit roter Wasserfarbe die Nummer "68".
Bemerkung: Das Blatt wurde auf einen etwas größeren, blau bemalten Karton geklebt, dieser wiederum in eine Klappmappe. Auf deren Vorderseite ein maschinenbeschriebener Zettel mit den Angaben: "Portrait des Tondichters : Sergiu Celibidache / Stockholm, 1968 / | Kreidezeichnung | Als Andenken an das Konzert am 19 März 1969, dem Deutschen Museum | geschenkt.".

Material/Technik
Papier; Kreidezeichnung
Maße
268 x 210 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
272 x 217 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 10745 GF (Bestand-Signatur)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Bezug (was)
Musiker (Beruf)
Komponist (Beruf)
Dirigent (Beruf)
Musikinstrumente
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Roman (Geburtsort)
La Neuville-sur-Essonne (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
1968
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
24.08.2023, 12:08 MESZ

Objekttyp


  • Zeichnung

Entstanden


  • 1968

Ähnliche Objekte (12)