Urkunden

Kaiser Ludwig erklärt, dass der von ihm zwischen Herren und Städten in Schwaben errichtete Landfrieden und ihre Bündnisse weder dem von Württemberg und der Gemeinschaft der Bürger zu Esslingen noch "iren briefen vnd tedingen schaden", vielmehr die darüber ausgestellten Briefe weiterhin in Kraft bleiben sollen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 U 415
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Ulm

Aussteller: Ludwig der Bayer, Kaiser

Empfänger: Stadt Esslingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel leicht beschädigt

Publiziertes Regest: Regg. Ludwig d. B. H. 1 n. 314

Kontext
Kaiserselekt >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 Kaiserselekt

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Esslingen am Neckar ES

Laufzeit
1340 Juli 29
Provenienz
Reichsstadt Esslingen

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Beteiligte


  • Reichsstadt Esslingen

Entstanden


  • 1340 Juli 29

Ähnliche Objekte (12)