Medaillenkleinod

Gladehals, Jakob (?): Kurfürst Johann Georg von Brandenburg

Dm nur des Medaillons 35 mm. Fassung: Transluzid blau, weiß und rot emaillierte gedoppelte C-Ranken, diagonal vierblättrige rote Blütchen, axial kastengefaßte Edelsteine (zwei Rubine und zwei Diamanten), Ösen: oben drei, unten eine. - Elisabeth von Anhalt-Zerbst (1563-1607) war die zweite Gattin Johann Georgs. Sie heirateten im Jahre 1577.
Akzession: 1835 fol. 77,3-2 (MA Inv.)

Gladehals, Jakob (?): Kurfürst Johann Georg von Brandenburg | Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Gold; gegossen
Maße
Durchmesser: 59 mm, Gewicht: 0.00 g
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: IOHAN GEORG D G MAR BRAN ELE (Bärtiges Brustbild des Johann Georg in der Vorderansicht leicht nach rechts in blau emailliertem Prunkharnisch mit goldenen Bändern und Ornamenten. Halskrause. Schrift schwarz auf goldenem Grund. Im Armabschnitt 1597.)
Rückseite: ET ELISABETA CONIVN SVA 1597 (Büste der Elisabeth in der Vorderansicht leicht nach links mit verzierter Haube, große Halskrause, weiß emailierte Ärmel, Kette, auf der Brust ein rot emailiertes Schmuckstück mit weiß emailierten Perlchen. Schrift schwarz auf goldenem Grund.)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18200710
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 48; L. Börner, Deutsche Medaillenkleinode des 16. und 17. Jahrhunderts (1981) 147 f. Nr. 37 Abb. 34 (dieses Stück); W. Steguweit - B. Kluge, Suum Cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 10 (dieses Stück).

Bezug (was)
16. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Frauen
Gold
Medaillen
Medailleure
Münzschmuck und Schmuckmünzen
Neuzeit
Porträts
Weltliche Fürsten

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Deutschland (Land)
Brandenburg (Region)
(wann)
1597
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1835
Periode
Barock

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:30 MESZ

Objekttyp


  • Medaillenkleinod

Beteiligte


Entstanden


  • 1597
  • 1835

Ähnliche Objekte (12)