Münze

Schwarzburg-Sondershausen: Anton Heinrich, Günther XLII., Christian Günther I. und Johann Günther II.

Münzstand: Grafschaft
Schrötlingsriss.
Akzession: 1900/613

Schwarzburg-Sondershausen: Anton Heinrich, Günther XLII., Christian Günther I. und Johann Günther II. | Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Silber; geprägt
Maße
Durchmesser: 17 mm, Gewicht: 0.55 g, Stempelstellung: 12 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: MO NO AR CO SCHW. HW ligiert (Wappenschild mit fünf Feldern (Feld 1 und 4 Sondershausen, 2 und 3 Hohnstein, 5 Regalienfeld mit Schlackegabel nach links (Zeichen der Linie Schwarzburg-Sondershausen)).)
Rückseite: FRAT L SOND 1622 (Reichsadler. Auf der Brust Reichsapfel mit der Wertzahl 3.)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18291483
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: E. H. von Bethe, Schwarzburger Münzen und Medaillen. Sammlung des Schlossmuseums Rudolstadt (1930) Nr. 594; E. Fischer, Die Münzen des Hauses Schwarzburg (1904) Nr. 231 a; M. Grimm, Überlegungen zur Tätigkeit von Kippermünzstätten der Grafen von Schwarzburg-Sondershausen - die Prägungen von 1619-1622, Jahrbuch der Gesellschaft für Thüringer Münz- und Medaillenkunde 15, 2004, 74-94 Nr. 51.

Bezug (was)
17. Jh.
Deutschland
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Silber
Weltliche Fürsten

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:29 MESZ

Ähnliche Objekte (12)