Münze

Hameln: Stadt

Münzstand: Stadt
Der Münzmeister Nicolaus Oppermann lässt sich als Münzmeister der Münzstätte Hameln nur für das Jahr 1619 eindeutig nachweisen. Sein Münzmeisterzeichen, ein einfaches Kreuz, taucht jedoch auch auf Münzen von nach 1619 auf. Dabei ist die Stelle im Münzbild, an der dieses auftaucht, dieselbe Stelle, an der bereits der vorangegangene Münzmeister Hamelns, Christof Feustel, sein Münzmeisterzeichen hinterließ, nämlich oben zwischen den zwei Türmen des Münsters Sankt Bonifatius. Von daher erscheint es ziemlich wahrscheinlich, dass Nicolaus Oppermann über das Jahr 1619 hinaus an der Münzstätte Hameln beschäftigt gewesen ist.
Akzession: 1900/173

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Silber; geprägt
Maße
Durchmesser: 16 mm, Gewicht: 0.66 g, Stempelstellung: 10 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: MO NO CI Q HA (Das Stadtwappen von Hameln (Münster Sankt Bonifatius mit Mühlstein und Mühleisen). Darüber das Münzmeisterzeichen Kreuz (Nicolaus Oppermann).)
Rückseite: FER II D G R I S A (Reichsapfel mit Wertzahl Z4, darüber die geteilte Jahreszahl 6-Z0.)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18282801
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Vgl. H. Kalvelage - U. E. G. Schrock, Die Münzen der Stadt Hameln (1982) Nr. 142 e (dort auf Vorderseite ohne Trennpunkt hinter HA, sowie auf der Rückseite mit Z statt II).

Bezug (was)
17. Jh.
Deutschland
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Silber
Städte

Ereignis
Herstellung
(wer)
Oppermann Nicolaus (Claws) (Münzmeister (MM Nz))
(wo)
Deutschland (Land)
Niedersachsen (Region)
Hameln (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1620
Ereignis
Fund
(wo)
Deutschland (Land)
Müllrose (Fundort)
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1900
Periode
Barock

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:30 MESZ

Objekttyp


  • Münze

Beteiligte


  • Oppermann Nicolaus (Claws) (Münzmeister (MM Nz))

Entstanden


  • 1620
  • 1900

Ähnliche Objekte (12)