Buchmalerei

M-Initiale, Clementia von Toggenburg, die Ehefrau Hugos von Montfort

M-Intitiale in Deckfarbenmalerei auf grün gerahmtem Goldgrund. Der Buchstabenstamm ist mit friesartigem Blattwerk gefüllt. Vom oberen und unteren Ende des Buchstabenschaftes geht eine Akanthusranke mit zwei endständigen, stilisierten Blüten und Goldtropfen aus. Im Binnenfeld sitzt nach rechts gewandt eine Frau, die mit beiden Händen ein Lilienszepter hält. Sie trägt eine über dem Sitz weit ausgebreitete Houppelande, und als Kopfputz ein Tuch, das in zwei Stoffbahnen über den Rücken herabfällt. Der rotgrundige Hintergrund ist von goldenem Fleuronnée überzogen.

Urheber*in: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Alternativer Titel
Lieder, Briefe, Reden (Titelzusatz)
Material/Technik
Pergament, Deckfarbenmalerei
Maße
31,2 x 22,5 cm
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 329, Bl. 020v
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Ranke
Historisierte Initiale
Buchmalerei
Initiale
Fleuronnéeinitiale

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1414
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 10:25 MEZ

Objekttyp


  • Buchmalerei

Beteiligte


Entstanden


  • 1414

Ähnliche Objekte (12)