Monografie

Il convito di Baldassarre - BSB Mus.ms. 2962 : [title page, vol. 1:] IL CONVITTO DI BALDASSARRE // ORATORIO // Atto Primo, // Di diversi Maestri,

Umfang
score: 2 vols.: 205 + 242 f.
Anmerkungen
Weiterer diplomatischer Titel: [title page, vol. 2:] IL CONVITTO DI BALDASSARRE | ORATORIO | Parte Seconda
Abschrift
Früherer Eigentümer, ermittelt: Schletterer, Hans Michael, 1824-1893
Sonstige in Verbindung stehende Person, ermittelt: Maier, Julius Joseph, 1821-1889
Auf den Titelblättern beider Bände: "114/9" als Hinweis auf das Akzessionsjournal; dort findet sich zu der Handschrift eine auf das Jahr 1871 datierte Angabe von J.J. Maier: "Von Capellmeister Schletterer in Augsburg." Auf der Rückseite des Titelblatts Stempel: "BIBLIOTHECA REGIA MONACENSIS"
In Band 1 durchgehend und in Band 2 bis f. 210 Wasserzeichen mit "EK", vermutlich Ravensburg, Elias Kutter; in Band 2 ab f. 211 Wasserzeichen mit "IAV" der Papiermühle Joseph Anton Unold, Wolfegg, untere Papiermühle
Ein zweisprachiges Libretto (deutsch/italienisch) des Oratoriums, 1788 in Wien gedruckt, steht als Digitalisat im Internet zur Verfügung und ist im OPAC der Österreichischen Nationalbibliothek unter dem Titel "Das Gastmahl Balthasars" aufzufinden
Wasserzeichen (obere Hälfte): http://muscat.rism.info/system/digital_objects/attachments/000/014/207/original/D-Mbs_Mus.ms._2962_001.JPG
Wasserzeichen (untere Hälfte): http://muscat.rism.info/system/digital_objects/attachments/000/014/208/original/D-Mbs_Mus.ms._2962_002.JPG
Wasserzeichen von Band 2: http://muscat.rism.info/system/digital_objects/attachments/000/014/209/original/D-Mbs_Mus.ms._2962_003.JPG

Identifier
RISM 1001028681 ; BSB-Hss Mus.ms. 2962
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.ms. 2962

Thema
Musikhandschrift

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
1830-1860

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00112034-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 13:56 MESZ

Entstanden


  • 1830-1860

Ähnliche Objekte (12)