Archivale

Montfort: Ehevertrag zwischen dem Fürsten Meinrad Karl Anton (Meinrad II.) von Hohenzollern-Sigmaringen etc. und dem Grafen Anton von Montfort, Herren zu Bregenz (Bregentz), Tettnang und Argen, auch zu Offenberg und Egg (Eck)) (in Bayern), kurfürstlich bayerischer Generalfeldmarschall-Leutnant und Kommandant der Festung Ingolstadt, namens seines Fräulein Tochter, der Gräfin Johanna Katharina Victoria zu Montfort, Kanonisse (Chanoinesse) des fürstlichen Stiftes Buchau Originalurkunde in Libellformat mit 5 eingenhändigen Unterschriften der Kontrahenten und 5 Siegel in Paternoster-Format in Kapseln an einer schwarz-rot-weißen Schnur; als Zeuge hat auch gesiegelt und unteschrieben der Graf Franz Anton zu Hohenollern(-Sigmaringen)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 1-6 R 53,298

Kontext
Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen >> Fürstliches Haus (Rubrik 53) >> Auswärts >> Auswärtige Orte bzw. Personen mit M
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 1-6 Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen

Indexbegriff Ort
Buchau BC; Stift

Laufzeit
18.11.1700

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:08 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 18.11.1700

Ähnliche Objekte (12)