Medaille

Medaille von Anton Meybusch auf König Karl XI. von Schweden und die drei Siege gegen Dänemark, 1677

Im Nordischen Krieg (1674–1679) stand Schweden einer Koalition aus Dänemark und Brandenburg-Preußen gegenüber. Nach einigen Rückschlägen gelangen den schwedischen Truppen drei wichtige Erfolge: Sie konnten die Schlachten gegen die Dänen bei Halmstad (17. August 1676), bei Lund (4. Dezember 1676) und bei Landskrona (14. Juli 1677) für sich entscheiden. Auf diesen dreifachen schwedischen Sieg schuf Anton Meybusch eine Medaille, die auf der Vorderseite König Karl XI von Schweden und auf der Rückseite drei Lorbeerkränze zeigt. [Matthias Ohm]

0
/
0

Material/Technik
Silber
Maße
44 mm, 28,97 g
Inschrift/Beschriftung
VS: CAROLVS XI D G REX SVECIÆ, im Abschnitt: ANT MEYBUSCH FEC RS: AUSPICIIS DUCTUQUE SUO TER VICTOR IN ANNO, im Abschnitt: ANNO 1676 D 17 AUG ET 4 DEC A: 1677 DIE 14 JULII
Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Inventarnummer
MK 19010
Sammlung
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg

Bezug (was)
Porträt
Medaille
Sieg
Schlacht
Neuenstädter Sammlung
Nordischer Krieg (1674–1679)
Bezug (wer)
Bezug (wann)
1600-1699

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1677
Ereignis
Auftrag
(wer)

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:22 MEZ

Objekttyp


  • Medaille

Beteiligte


Entstanden


  • 1677

Ähnliche Objekte (12)