Abschnitt

Auff dem Sarge war erhoben gegossen Oben/ Der höchstseel. Chur-Fürstl. Fr. Witben völliges Wapen/ Darunter Dero Symbolum: Auf Gott meine Hofnung; In der Mitte/ Das Crucifix, Und so dann: Frau Magdalena Sibylla/ ChurFürstin zu Sachsen/ und Burggräfin zu Magdeburg ...

Auff dem Sarge war erhoben gegossen Oben/ Der höchstseel. Chur-Fürstl. Fr. Witben völliges Wapen/ Darunter Dero Symbolum: Auf Gott meine Hofnung; In der Mitte/ Das Crucifix, Und so dann: Frau Magdalena Sibylla/ ChurFürstin zu Sachsen/ und Burggräfin zu Magdeburg ...

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Spener, Philipp Jakob. - Frommer Kinder Gottes Kräfftiger Trost gegen den Todt/ und Wahre Seeligkeit in diesem Leben/ über den Hoch-Seeligen Hintritt Der ... Frauen Magdalenen Sibyllen, Hertzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ Chur-Fürstin ... So in Dreßden den 20. Martii, 1687. nach Gottes Willen erfolget : Nebens ausführlicher Beschreibung des Chur-Fürstlichen Lebens-Lauffs und Hochseeligen Endes

Erschienen
1687

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 09:02 MEZ

Objekttyp


  • Abschnitt

Entstanden


  • 1687

Ähnliche Objekte (12)